FUTTBALL ZU IZEG VIRUN 1941

 

D'UFANKSJOREN

 

Laang virun der Grënnung vum FC Blo-Wäiss ass och schonn zu Izeg Futtball gespillt ginn. Aus enger handgeschriwwener Korrespondenz vum Pater Nic. Kayser geet folgendes ervir:

 

„Ob die Itziger durchweg die wahre Geschichte ihres Fussballs kennen? Ihren Anfang?

 

Der organisierte Verein Blo-Weiss kam erst mit der Zeit, die Archive werden es wohl festgehalten haben. Aber eine Fussballgruppe gab es schon sehr früh.

 

Es war gegen 1905: Nach der Vesper stürmten wir auf die Espen los auf Blitgens „Ierzekaulen“ hin, stellten unsere 4 Stangen auf, zogen die Goalschnur darüber fest und legten den bei Houss, Gross-strasse gekauften Ball ins Areal ein. Pfiff des Schiedsrichters (eine Zeitlang war es Stoffels Alfons) und das Stürmen begann.

 

Die Spieler: Studenten grösstenteils im „Kolléisch“, Industrie- und Handwerkerschule. Der Blitgens-Petter überliess uns für für unser „Stadion“ ohne Miete seine „Ierzekaulen“. Motto: Man tat, was man konnte: Hauptsache die Jugend hatte ihr Sonntagsspiel.

Es gab Lücken, es gab Pannen. Die ersten Studenten kamen fort. Der erste Weltkrieg zog eine scharfe Bremse. Aber Itzig erholte sich. Und stieg weiter hinauf.
 
Bis zur herrlichen Periode, die wir Itziger mit Stolz nannten: die „Periode Remakels Erny“.“
 

17046215ce70fcbd1d67e1f5e0be1c3c83fdd7_.jpeg

 

 "Wëlle Futtball" am Bichel ëm 1914

1.Rei vu lénks no riets: Jean-Pierre "Fiss" KAYSER, Vic BESCH, Jean BICHELER
2.Rei vu lénks no riets: Vic SCHWARTZ, Jos SONNTAG, ? KIRSCH, Leo LAKAFF, Nic DRESCH, Nic SONNTAG, Michel SCHUMANN, Jean BRANDENBURGER